Last updated on 13 October, 2024
English
Online training, complete and accessible
Certified by 3 international accreditation bodies
Unlimited and lifetime access
You work at your own pace, from your computer, tablet or mobile
Access to a private forum
Interactives quizzes
30-day money-back guarantee
Ausbildung in Kunsttherapie
Overview
Course description
Einführung in die Kunsttherapie
Die Kunsttherapie ist ein therapeutischer Ansatz, der sich das künstlerische Schaffen zunutze macht, um das Wohlbefinden und die Gesundheit zu fördern. Im Gegensatz zur traditionellen Therapie beruht sie nicht hauptsächlich auf verbaler Kommunikation, sondern fördert die Selbstreflexion durch künstlerische Produktion. Ziel ist es nicht, ein als ästhetisch schön empfundenes Werk zu schaffen, sondern dazu anzuregen, Gefühle und Erfahrungen zum Ausdruck zu bringen, um soziale, medizinische oder psychologische Hindernisse zu überwinden. Dieser Ansatz ermöglicht es dem Einzelnen, seine Erlebnisse zu offenbaren und positive Veränderungen einzuleiten, ohne dass dies durch Worte geschehen muss.
Die Vorteile der Kunsttherapie
Die Kunsttherapie wird auf verschiedene Kunstformen angewandt: Zeichnen, Malen, Skulpturen, Musik, Theater, Schreiben und viele andere. Sie eignet sich für ein breites Spektrum an Krankheitsbildern und hat nachweisliche Erfolge beim Stressabbau, bei der Beruhigung von Kindern im Krankenhaus oder von Patienten in der Palliativmedizin. Ihre Vorteile sind vielfältig: Verringerung von Angstzuständen, Verbesserung der Kommunikation, Bewältigung von emotionalen Konflikten und Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen. Diese positiven Effekte machen die Kunsttherapie zu einer geeigneten Lösung für verschiedene Zielgruppen wie Autisten, Menschen mit sozialen Brüchen oder psychiatrischen Störungen.
Sich kunsttherapeutische Fähigkeiten aneignen
Für die Ausbildung in Kunsttherapie sind keine Vorkenntnisse in Kunst oder Therapie erforderlich. Sie bietet einen umfassenden Ansatz, von den Grundlagen des künstlerischen Ausdrucks bis hin zum Verständnis der Auswirkungen künstlerischer Reize auf das Gehirn. Praktische Übungen, wie das Erstellen von Mandalas oder Zentangles, vermitteln die Fähigkeiten, die für die Begleitung von Patienten erforderlich sind. Die Ausbildung lehrt auch die Vorbereitung von Kunsttherapiesitzungen, den Umgang mit den Erwartungen der Patienten sowie die Gesprächsführung und die persönliche Betreuung. Darüber hinaus werden Methoden behandelt, die auf spezielle Zielgruppen wie Kinder und ältere Menschen zugeschnitten sind.
Flexibilität und berufliche Chancen
Dieser Kurs ist so konzipiert, dass er sich an berufliche oder persönliche Zwänge anpassen lässt. Sie ist jederzeit online verfügbar und ermöglicht es Ihnen, in Ihrem eigenen Tempo zu arbeiten, ohne Zeitlimit für das Ablegen der Abschlussprüfung. Sie bietet die Möglichkeit, die Kurse im PDF- oder Audioformat herunterzuladen, um zu lernen, wo und wann es am besten passt. Darüber hinaus ist sie von mehreren internationalen Organisationen wie dem IPHM und der CMA anerkannt. Am Ende der Ausbildung kann man mit dem erworbenen Zertifikat eine Karriere in der Kunsttherapie beginnen, sei es, um als Therapeut eine neue Dienstleistung zu entwickeln oder sich beruflich umzuorientieren.
Course benefits
This course includes
Certified & Accredited Course
Study group access
8 audios
9 modules
Interactives quizzes
8 PDFs
Modules
Course syllabus
Bevor wir uns mit der Ausbildung der Kunsttherapie befassen, müssen wir zu den Grundlagen der Psychologie zurückkehren. Auf diese Weise können Sie die Probleme Ihrer Patienten, den Umgang mit ihnen und die ihnen zur Verfügung stehenden inneren Ressourcen besser verstehen.
In diesem ersten Modul werden Sie entdecken:
Dieses zweite Modul ist noch ziemlich theoretisch. Der erste Schritt besteht darin, zu verstehen, wie unser Gehirn funktioniert und von welchen Störungen es betroffen sein kann. Wir werden uns dann auf eine breite Definition dessen konzentrieren, was Kunsttherapie ist: Kunsttherapie, die darauf abzielt, die inneren Ressourcen des Patienten zu mobilisieren.
Dieses Modul behandelt:
Nachdem wir die Grundlagen behandelt haben, kommen wir zum Kern der Sache: Kunsttherapie. Es geht darum zu verstehen, wie die Kunst therapeutische Werte vermitteln kann, welche Grundkonzepte sie bestimmen und welche Inhalte sich ihr im Laufe der Geschichte näherten.
Folgendes sehen Sie in diesem Modul:
Dieses Modul konzentriert sich auf einen wesentlichen Begriff, mit dem Sie während Ihres gesamten Kurses arbeiten werden: Farbe. Was sie ausdrückt, ist subjektiv, was uns interessiert. Wir werden die verschiedenen Eigenschaften von Farbe sehen, einschließlich ihrer Ausdrucksfähigkeit und die Art und Weise, wie sie auf Emotionen und Gefühle wirkt.
In diesem vierten Modul werden Sie entdecken:
Dieses Modul hilft Ihnen dabei, Ihre Patienten besser kennenzulernen, insbesondere indem Sie an den Pathologien arbeiten, von denen Sie betroffen sein können. Wir zeichnen ein Porträt der wichtigsten Störungen die auftreten können, und wie die Kunsttherapie Antworten geben kann.
Dieses Modul behandelt die folgenden Punkte:
Auch wenn einige Patienten aufgrund ihrer Pathologie dieselben Ziele verfolgen, ist jeder einzigartig. Bestimmte Zielgruppen, Kinder und ältere Menschen, erfordern besondere Aufmerksamkeit. Wir werden an den verschiedenen Modalitäten arbeiten und lernen, wie jede dieser Zielgruppen angesprochen werden kann.
Sie werden in diesem Modul entdecken:
Nachdem Sie nun die erforderlichen Konzepte gelernt haben, kommen wir zur praktischen Anwendbarkeit. Dieses Modul konzentriert sich auf die vier Phasen einer Kunsttherapiesitzung: den Anfang, die künstlerische Aktivität, den folgenden Austausch und das Ende, wobei Sie jedes Mal die Schlüssel zum Aufbau einer erfolgreichen Sitzung erhalten.
Dieses Modul behandelt:
Dieses letzte Modul ist vor allem eine Ideen-Kollektion von Aktivitäten! Es werden nacheinander die verschiedenen Medien vorgestellt, die Sie verwenden können, ihre Vorteile erläutert und jedes Mal angepasste Kunsttherapieübungen vorgeschlagen, die Sie schnell einsetzen können.
In diesem Modul werden Sie entdecken:
Certification
Our certifications are internationally recognized
Our certificates are accredited by IPHM (International Practitioners of Holistic Medicine), CMA (The Complementary Medical Association), and the CPD (Centre of Excellence), which means that they have been assessed and recognized internationally.
Instructor Information
Meet your course creator
Benefits
Frequently Asked Questions
Select the course of your choice and click on the "Add to cart" button. You can add as many courses as you like. Once you are in the shopping cart, you can confirm your payment. Ordering a paper certificate is also possible at this step. You are free to choose this option. Once the payment is made, you will receive a confirmation email for your order.
There is no deadline to complete a course or take the final exam. Once enrolled, you have lifetime acess to the courses. The majority of our courses are estimated to take around 200 hours. However, each student progresses at their own pace. Some courses activities may take more time than others, or you may need to review some concepts. The most important thing is that you feel comfortable with your learning.
Yes, absolutely. The student forum is available for this purpose. You can ask a question, and a trainer or other students can respond. We encourage you to ask your questions whenever you feel the need, so you don't get stuck in your learning. Please allow up to 48 hours to receive a response from a trainer, excluding weekends and public holidays. Feel free to also share your progress and victories with us!
You can send us a message by email at: info@holistico.com - you can also click on "Forgot Password?" in the login screen. However, we recommend noting down your logins as soon as you receive the registration confirmation email.
No, the entire course takes place online. There are no trips or workshops required. You study independently and at your own pace. You can download the course modules and audio files to listen to them wherever you are. If you have any questions, you can ask them on the forum.
Each course includes several modules. At the end of each module, a quiz is provided to assess your learning. The numerous practical activities also allow you to apply the knowledge you have gained. At the end of the course, you must take a final online exam in the form of a multiple-choice questionnaire to validate your training. A minimum score of 80% is required. If you do not achieve 80%, you can retake the exam at any time. However, we recommend reviewing the course beforehand.
There are no prerequisites or minimum educational level required. All our courses have been carefully designed to be accessible to as many people as possible. You can study from a computer, tablet, or smartphone. If your internet connection is unstable, we recommend downloading the PDF modules and audio files to access them offline whenever you want. However, you will need an internet connection to complete the quizzes and take the final exam.
You will receive a paper certificate if you ordered it during your registration. Otherwise, you can also order it later from your student portal under the "Certificates" section, or download it for free in PDF format.
The professions for which our courses prepare you are part of the unregulated occupations in most countries. This means there is no official recognition. However, local regulations may vary. We recommend that you inquire with the relevant authorities.
Ausbildung in Kunsttherapie